Am Dienstagabend (03.12.2019) veranstalteten wir unter großem Zuspruch der Bevölkerung unser 1. Bürger*innenforum zum Thema Klimaschutz.
Nach einer Begrüßung und einleitenden Präsentation von Uli Sckerl hatten die Anwesenden das Wort. Hierbei hatte jede*r die Möglichkeit, seine Ideen, Anregungen und Wünsche für lokalen Klimaschutz in Weinheim zu äußern. Der Abend lebte von spannenden Beiträgen und interessanten Diskussionen.
Im kommenden Jahr soll es weitere Bürger*innenforen geben. Darüber werden Sie in der Presse und in den sozialen Medien frühzeitig informiert. In einem nächsten Schritt wird die Grüne Gemeinderatsgfraktion die zusammengetragenen Punkte nach Themen sortieren und in die kommenden Klimaschutzdebatten mit einflißen lassen.
Wir bedanken uns nochmals herzlich für die rege Teilnahme und die Mitgestaltung des Abends.
Untenstehend haben wir für Sie einige Dokumente zusammengestellt und Fotos des Abends eingefügt.
Die Präsentation von Uli Sckerl für die GAL-Fraktion ist hier einzusehen: Präsentation GAL-Bürger*innenforum
Zusammenfassung und Ergebnissicherung
Die am Abend gesammelten Ideen, Anregungen und Wünsche zum Thema Klimaschutz haben wir zusammengetragen. Transparenz ist uns sehr wichtig, deshalb finden Sie im folgenden Link die Zusammenfassung: Zusammenfassung GAL-Bürger*innenforum
Zum Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) hier klicken:
RNZ am 05.12.2019
Bilder: Norbert Kramer