Menü

Die Grünen Weinheim

Die Grünen Weinheim
Facebook Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kommunalwahl 2024
    • Kandidatinnen und Kandidaten
    • Wahlprogramm
    • Wahlbroschüre
    • Wie wird gewählt?
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Die Grüne Fraktion im Weinheimer Gemeinderat
    • Grüne in den Ausschüssen
    • Die GAL – seit 1980 im Gemeinderat
    • Satzungen
  • Unsere Abgeordneten
    • Kreistag
    • Landtag – Fadime Tuncer
    • In Memoriam an Uli Sckerl MdL
    • Bundestag – Franziska Brantner
    • Europaparlament
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Spenden
  • Kontakt
Suchen

Autor: Stefano Bauer

8. Corona-Verordnung des Landes BW ab 10. bzw. 11.5.2020 in Kraft

Posted on10. Mai 202010. Mai 2020AutorStefano Bauer

8. Corona-Verordnung veröffentlicht Die 8. Corona-Verordnung für Baden-Württemberg wurde am Samstag, den 9.5.2020 veröffentlicht.  Die Regeln treten sofort bzw. am Montag (11.5.2020) in Kraft. Ebenfalls veröffentlicht wurde heute eine neue Verordnung zu Quarantäne/Einreise. Die neue Verordnung im Worlaut: Coronaverordnung Lockerung weiterlesen…

KategorienAktuelles

Weitere Lockerungen beschlossen / Stufenplan BW

Posted on7. Mai 20207. Mai 2020AutorStefano Bauer

Gemeinsamer Rahmen zwischen dem Bund und den Ländern Die beschlossenen Rahmenmaßnahmen des Bundes und der Ländern findet Ihr im Anhang. So wurde bspw. beschlossen, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler schrittweise wiederaufgenommen wird. Das ist in Baden-Württemberg mit weiterlesen…

KategorienAktuelles

Siebte Corona-Verordnung ab 4. Mai in Kraft

Posted on3. Mai 20203. Mai 2020AutorStefano Bauer

Am Montag, den 4. Mai 2020 tritt die siebte Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in Kraft. Die Verordnung ist hier zu finden: Siebte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung Besonders hervorzuheben ist, dass Versammlungen nach dem Versammlungsgesetz wieder zugelassen werden weiterlesen…

KategorienAktuelles

Die Pflegeprämie für die Altenpflege in Baden-Württemberg kommt

Posted on1. Mai 20201. Mai 2020AutorStefano Bauer

„Die Pflegeprämie kommt: Beschäftigte der Altenpflege in Baden-Württemberg erhalten einen Beitrag von bis zu 1500 Euro steuerfrei“. Das teilt der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl mit. Gesundheitsminister Manne Lucha habe zugesagt, dass das Land vollständig die bisher fehlende Teilfinanzierung übernehmen wird. Die Bundesregierung weiterlesen…

KategorienAktuelles

Weitere 100 Mio. Euro vom Land für Kommunen & Familien

Posted on28. April 202028. April 2020AutorStefano Bauer

Das Land Baden-Württemberg zahlt für das Hilfsnetz für Familien und kommunale Einrichtungen eine weitere Abschlagszahlung von 100 Millionen Euro Soforthilfe. Das wurde heute beschlossen. Damit stehen den Kommunen nun insgesamt 200 Millionen zur Verfügung. Wir wollen die Kommunen damit weiterhin weiterlesen…

KategorienAktuelles

Landesregierung weitet Tests auf Corona deutlich aus

Posted on26. April 2020AutorStefano Bauer

Die Landesregierung hat am Wochenende entschieden, künftig noch mal deutlich mehr Bürgerinnen und Bürger als bisher auf das neuartige Virus testen zu lassen. Die Corona-Lenkungsgruppe hat eine entsprechende Test-Konzeption des Ministeriums für Soziales und Integration gebilligt. Es geht darum, eine weiterlesen…

KategorienAktuelles

Virtuelle Gremiensitzungen werden möglich / Entwurf von Grün-Schwarzer Landeskoalition

Posted on24. April 202024. April 2020AutorStefano Bauer

Die grün-schwarze Landeskoalition hat heute den Entwurf zur Änderung der Gemeindeordnung vorgelegt. Uli Sckerl war Verhandlungsführer der Grünen und sagt dazu: „Dieser Entwurf trägt eine klare grüne Handschrift. Wir konnten alle Forderungen durchsetzen, die uns wichtig sind. Es geht um weiterlesen…

KategorienAktuelles

Netzstreik von Fridays For Future

Posted on22. April 2020AutorStefano Bauer

Am kommenden Freitag, den 24.4., findet coronabedingt der erste Netzstreik von Fridays For Future statt. Auch die Weinheimer Ortsgruppe von FFF beteiligt sich und hat dazu einen Aufruf zum Mitmachen verfasst. Hier die vollständige Pressemitteilung: Netzstreik am 24.04.2020 Das Corona-Virus weiterlesen…

KategorienAktuelles

Landesregierung beschließt Verpflichtung zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes im ÖPNV und im Einzelhandel

Posted on21. April 202021. April 2020AutorStefano Bauer

Die Landesregierung hat heute Morgen einen Grundsatzbeschluss zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes im ÖPNV und im Einzelhandel gefasst. Eine entsprechende Verpflichtung soll ab 27. April 2020 eingeführt werden. Einzelheiten stehen noch aus. Kommentar von Uli Sckerl MdL: „Ich meine weiterlesen…

KategorienAktuelles

Weinheimer Grüne schlagen Maskenpflicht vor

Posted on21. April 202021. April 2020AutorStefano Bauer

Schutzmasken auch in Weinheim? – Das empfehlen die Weinheimer Grünen In der montäglichen Telefonkonferenz der GAL-Fraktion und des Vorstands wurde über das Tragen von Schutzmasken diskutiert. „Sind solche Masken denn sinnvoll, auch wenn man damit sich selbst kaum schützen kann?“ weiterlesen…

KategorienAktuelles

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Termine

Closeup calendar page with drawing-pins

Organigramm

  Abrufbar auch als PDF: Organigramm Grüne

Freifunk Grünes Büro Weinheim

freifunk

Facebook

facebook_lang

Instagram

Vorstand

Mitgliedsantrag für Bündnis 90/Die Grünen

Ausfüllen und schicken an:

Bündnis 90/Die Grünen
Kreisverband Neckar-Bergstraße
Hauptstraße 23
69469 Weinheim

Archive

Copyright © 2025 Die Grünen Weinheim. All Rights Reserved. Datenschutz
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Kommunalwahl 2024
    • Kandidatinnen und Kandidaten
    • Wahlprogramm
    • Wahlbroschüre
    • Wie wird gewählt?
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Die Grüne Fraktion im Weinheimer Gemeinderat
    • Grüne in den Ausschüssen
    • Die GAL – seit 1980 im Gemeinderat
    • Satzungen
  • Unsere Abgeordneten
    • Kreistag
    • Landtag – Fadime Tuncer
    • In Memoriam an Uli Sckerl MdL
    • Bundestag – Franziska Brantner
    • Europaparlament
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Spenden
  • Kontakt