Menü

Die Grünen Weinheim

Die Grünen Weinheim
Facebook Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kommunalwahl 2024
    • Kandidatinnen und Kandidaten
    • Wahlprogramm
    • Wahlbroschüre
    • Wie wird gewählt?
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Die Grüne Fraktion im Weinheimer Gemeinderat
    • Grüne in den Ausschüssen
    • Die GAL – seit 1980 im Gemeinderat
    • Satzungen
  • Unsere Abgeordneten
    • Kreistag
    • Landtag – Fadime Tuncer
    • In Memoriam an Uli Sckerl MdL
    • Bundestag – Franziska Brantner
    • Europaparlament
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Spenden
  • Kontakt
Suchen

Autor: Stefano Bauer

Haushaltsrede 2020

Posted on22. Februar 202022. Februar 2020AutorStefano Bauer

Am Mittwoch, den 19. Februar wurde der Haushalt der Stadt Weinheim für 2020 vom Gemeinderat mehrheitlich verabschiedet. Als stärkste Fraktion durfte die Fraktionsvorsitzende der GAL-Fraktion, Elisabeth Kramer, ihre Haushaltsrede als erste halten. Dem Haushalt 2020 konnte die GAL zustimmen, auch weiterlesen…

KategorienAktuelles

Solidarität mit Hanau

Posted on20. Februar 202022. Februar 2020AutorStefano Bauer

Die Morde von Hanau erschüttern uns. Wir trauern mit den Familien und Hinterbliebenen der Ermordeten und Verletzten in Hanau. Wir wünschen den Verletzten schnelle Genesung. Wir stehen heute ganz besonders an der Seite der Menschen, die in unser Land geflohen weiterlesen…

KategorienAktuelles

Rückblick 2. Bürger*innenforum

Posted on15. Februar 202015. Februar 2020AutorStefano Bauer

Gestern veranstalteten wir unser zweites Bürger*innen-Forum der GAL-Stadtratsfraktion zum Klimaschutz in Weinheim. Wir sind die einzige Fraktion, die hier zu 100% transparente Politik macht und Bürger*innenbeteiligung umsetzt. Wir haben die Bürger*innen vor den Beratungen über Sofortmaßnahmen beim Klimaschutz nach ihren weiterlesen…

KategorienAktuelles

Pressemitteilung Uli Sckerl: Landesmittel für Breitbandförderung

Posted on7. Februar 2020AutorStefano Bauer

Der Rhein-Neckar-Kreis erhält für Breitbandförderung Landesmittel in Höhe von 3,4 Millionen, das teilte Uli Sckerl MdL am Freitag mit. Davon kann insbesondere der Struktur-Aufbau, die sog. „Backbone-Trassen“ profitieren. Das ist ein richtiger Push nach vorne“, begrüßt der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl weiterlesen…

KategorienAktuelles

GAL-Fraktion lädt Bürger*innen zum 2. Forum Klimaschutz ein

Posted on6. Februar 20206. Februar 2020AutorStefano Bauer

Seit dem ersten Bürgerforum zum Klimaschutz in Weinheim im Dezember 2019 sind Entscheidungen der Klimaschutzkommission und zuletzt des Gemeinderats gefallen, wie Klimaschutz in der 2-Burgen-Stadt nun konkret aussehen soll. Darüber will die GAL-Fraktion am 14. Februar im Rahmen ihres 2. weiterlesen…

KategorienAktuelles

Reaktionen auf die Wahl Kemmerichs zum Ministerpräsidenten

Posted on6. Februar 20207. Februar 2020AutorStefano Bauer

Wir sind entsetzt, was in Thüringen abgelaufen ist. Verantwortung sieht anders aus! Hier die Statements von Uli Sckerl MdL, der Grünen Bundesspitze und das Video von ZDF heute, in dem unsere Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner Kubicki zur Rede stellt: https://www.facebook.com/112784955679/posts/10158209750090680/   weiterlesen…

KategorienAktuelles

Pressemitteilung Uli Sckerl: Integrationsmanagement gesichert

Posted on4. Februar 2020AutorStefano Bauer

Die Finanzierung der Integrationsmanager*in ist für weitere 2 Jahre gesichert, das teilte Uli Sckerl am Dienstag mit. Das Integrationsmanagement ist Kernstück des Pakts für Integration. Zentrale Aufgabe des Integrationsmanagements ist die individuelle und niedrigschwellige Sozialberatung und -begleitung für Geflüchtete in weiterlesen…

KategorienAktuelles

Haushaltsanträge der GAL-Gemeinderatsfraktion

Posted on28. Januar 202028. Januar 2020AutorStefano Bauer

Am Mittwoch, den 29.01.2020 berät der Gemeinderat über die Haushaltsanträge der einzelnen Gemeinderatsfraktionen und beschließt diese. In der Gemeinderatssitzung vom 19.02.2020 wird die Haushaltssatzung samt Haushalt 2020 beschlossen. Im Folgenden stehen Ihnen unsere Anträge zum städtischen Haushalt 2020 zur Verfügung. weiterlesen…

KategorienAktuelles

Neujahrsempfang der Bergsträßer Grünen

Posted on21. Januar 202021. Januar 2020AutorStefano Bauer

Der Neujahrsempfang und die Feier zum 40. Geburtstag unseres Kreisverbands sind vorüber. Es waren rund 100 Leute in den „Hirsch“ nach Schriesheim gekommen. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bei allen Anwesenden bedanken. Aus unserer Sicht war das ein gelungenes weiterlesen…

KategorienAktuelles

Pressemitteilung Uli Sckerl – 3. Runder Tisch Artenschutz

Posted on14. Januar 2020AutorStefano Bauer

Voller Saal in Schriesheim am Samstag! 130 Leute sind der Einladung von Landtagsabgeordneten Uli Sckerl zu seinem 3. Bergsträßer „Runden Tisch Artenschutz“ gefolgt. Der Grünen-Fraktionsvize hatte erneut Naturschützer*innen, Landwirt*innen und Verbraucher*innen zum Austausch eingeladen. Staatssekretär Dr. André Baumann aus dem weiterlesen…

KategorienAktuelles

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Termine

Closeup calendar page with drawing-pins

Organigramm

  Abrufbar auch als PDF: Organigramm Grüne

Freifunk Grünes Büro Weinheim

freifunk

Facebook

facebook_lang

Instagram

Vorstand

Mitgliedsantrag für Bündnis 90/Die Grünen

Ausfüllen und schicken an:

Bündnis 90/Die Grünen
Kreisverband Neckar-Bergstraße
Hauptstraße 23
69469 Weinheim

Archive

Copyright © 2025 Die Grünen Weinheim. All Rights Reserved. Datenschutz
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Kommunalwahl 2024
    • Kandidatinnen und Kandidaten
    • Wahlprogramm
    • Wahlbroschüre
    • Wie wird gewählt?
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Die Grüne Fraktion im Weinheimer Gemeinderat
    • Grüne in den Ausschüssen
    • Die GAL – seit 1980 im Gemeinderat
    • Satzungen
  • Unsere Abgeordneten
    • Kreistag
    • Landtag – Fadime Tuncer
    • In Memoriam an Uli Sckerl MdL
    • Bundestag – Franziska Brantner
    • Europaparlament
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Spenden
  • Kontakt