Bundesverdienstkreuz abgelehnt

Der deutsch-französischen Publizistin Florence Hervé, Mitherausgeberin von „Das Weiberlexikon“, sollte das Bundesverdienstkreuz verliehen werden. Sie hat es abgelehnt, diese Auszeichnung anzunehmen. Ihre Begründung ist sehr lesenswert. http://www.jungewelt.de/2014/07-03/049.php

Bauordnung überarbeiten

In den Landtag wurde die Novelle der Landesbauordnung eingebracht. Diese dient vor allem dazu, die Bauordnung nach sozialen und ökologischen Kriterien zu überarbeiten. „Wir wollen mit der Änderung auf gesellschaftliche Veränderungen wie den demographischen Wandel oder ein verändertes Mobilitätsverhalten reagieren“ weiterlesen…

Kein fremder Müll

„Bei der CDU in Baden-Württemberg gilt offensichtlich: Was interessieren mich meine Brennstäbe von gestern? Damit drückt sie sich vor der Verantwortung ihrer eigenen Atompolitik. Das ist feige“, kritisiert Uli Sckerl, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Grüne das Verhalten der CDU im weiterlesen…

Fraktionsspitze in Frauenhand

Die GAL-Fraktion steht. Elisabeth Kramer wurde als Fraktionsvorsitzende bestätigt. Ihre Stellvertreterin ist Conni Münch-Schröder. In der Kernstadt sind Uli Sckerl, Dr. Alexander Boguslawski und Dr. Andreas Marg wieder dabei.In Lützelsachsen scheidet Stephanie Dober aus persönlichen Gründen aus. Nachrücker ist Albrecht weiterlesen…